Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
01. — 03.09.2022 in Kerpen (bei Köln) bzw. in Hürth (Elektro-Innung für praktische Prüfung).
Durch die Handwerksordnung besteht die Möglichkeit, sich zur
“Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten”
weiterzubilden. Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung wurde daher angeregt, für FSU-Mitglieder erneut eine entsprechende Schulung durchzuführen. Die Fortbildung “Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten” wird im September 2022 in Kerpen durchgeführt. Die Absolventen können nach bestandener Prüfung kleinere Elektroarbeiten durchführen und betriebseigene Geräte prüfen und instandsetzen.
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat von der Kreishandwerkerschaft.
Referiert werden folgende Themen:
- Grundlagen Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und bei indirektem Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Grundlagen Erste Hilfe
- Fach- und Führungsverantwortung
- Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
Referent ist Herr Helmut Klein, Elektromeister und Obermeister der “Elektrischen Handwerke”.
Der Unterricht dauert täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr. Am letzten Schulungstag erfolgt eine praktische Unterweisung sowie die Prüfung.
Maximal stehen 20 Schulungsplätze zur Verfügung. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, so entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen
Anmerkung: Der Lehrgang wird im Jahr 2022 nur einmal angeboten.
