Unser Vor­sit­zen­der nahm auf Anre­gung des Abbruch­ver­bands Nord e.V. am 17. Juni 2023 an einem Work­shop des Fach­be­reichs Bau­we­sen der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Lübeck zum The­ma „Nach­hal­tig Bau­en im Nor­den“ teil. Das The­ma der Nach­hal­tig­keit gewinnt auch in der Gebäu­de­scha­den­sa­nie­rung immer mehr an Rele­vanz. Auf der Suche nach geeig­ne­ten Inhal­ten und Aus­rich­tun­gen kann es nie scha­den, Ansät­ze und Ent­wick­lun­gen in ande­ren Berei­chen auf­merk­sam zu ver­fol­gen bzw. sogar aktiv zu begleiten.

Im Bau­sek­tor wird nach wie vor ein hoher Ver­brauch an Roh­stof­fen und Ener­gie sowie eine signi­fi­kan­te Pro­duk­ti­on von Emis­sio­nen ver­zeich­net. Gleich­zei­tig besteht bun­des­weit ein hoher Bedarf an Wohn­raum. Zur Lösung die­ses Pro­blems wür­de die kon­se­quen­te Imple­men­tie­rung einer funk­tio­nie­ren­den Kreis­lauf­wirt­schaft in den Bau­all­tag einen wich­ti­gen Bau­stein lie­fern. Gera­de im Bau­be­reich las­sen sich kreis­lauf­wirt­schaft­li­che Ideen rea­li­sie­ren. Die Trans­for­ma­ti­on von Tech­nik, Wis­sen­schaft, Ideen und Pro­jek­te sind ein wich­ti­ger Erfolgs­fak­tor für die Umset­zung der euro­päi­schen und deut­schen Kli­ma­zie­le.

Eine Fort­set­zung der Ver­an­stal­tung ist für das Früh­jahr 2024 geplant. In der Zwi­schen­zeit wird es Raum für Aus­tausch und Ver­net­zung auch auf der Nord­Bau 23 geben, wo der FB Bau­we­sen der TH Lübeck auf einem Stand, u.a. mit dem The­ma des nach­hal­ti­gen Bau­ens ver­tre­ten sein und es mit den Part­nern des Forums Kreis­lauf­wirt­schaft Bau am Frei­tag, 08.09.2023 von ca. 12 bis 16:30 Uhr eine Impuls­ver­an­stal­tung zum The­ma Bau­kul­tur 2.0 geben wird.

SAVE-THE-DATE

So erreichen Sie an nur drei Tagen 350 Branchenprofis

Vom 6.–8. Oktober 2026 trifft sich die Sanierungswirtschaft in Hildesheim zu den 4. FSU-Schadentagen.

Wenn Sie in diesem Markt sichtbar sein wollen, kommen Sie dorthin, wo Ihre Kunden sind.

Was Sie erwartet

  • Bis zu 50 Aussteller – gebündelte Kompetenz aus allen Bereichen der Sanierung.

  • Rund 350 Teilnehmende aus Versicherungen und Sachverständigenwesen – Menschen mit Wirkung.

  • Top-aktuelle Vorträge – genau die Themen, die die Branche bewegen.

  • Exklusiver Ausstellerabend – Gespräch unter Entscheidern, ohne Ablenkung.

  • Abendprogramm – Kontakte knüpfen, Beziehungen vertiefen.

Werden Sie selbst Aussteller!
Eine kurze E-Mail genügt: schadentage@fsu-ev.org.

Wer die Sanierungswirtschaft erreichen will, lässt diese drei Tage nicht aus.

Das waren die Schadentage 2024: