Nachrichtenarchiv

FSU-Mitgliederversammlung am 11. und 12. Mai 2023 in Hildesheim
Unsere zweite gemeinsame Mitgliederversammlung am 11. und 12. Mai 2023 in Hildesheim war gut besucht und die mehr als 60 Anwesenden brachten sich konstruktiv in die zahlreichen Themen ein.

VHV-Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2022/23 veröffentlicht: Bauforscher verzeichnen starken Anstieg bei Schadenkosten
Der FSU arbeitet seit vielen Jahren mit Dipl. Ing. Heike Böhme vom Institut für Bauforschung e.V. (IFB) mit Sitz in Hannover zusammen. Frau Böhmer hat

DGUV 101–004 Sachkundelehrgang in Berlin-Köpenick
Heute und morgen findet mit dem arbeitsintensiven zweitägigen FSU-Workshop wieder ein Sachkundelehrgang seinen Abschluss.Gut vorbereitet, heißt es hier, das Wissen noch einmal praxisnah in zwei
Das neue – unter Mitarbeit des FSU entstandene — VdS 3154 „Merkblatt Fäkalwasserschaden“
Feuchtigkeitsschäden durch fäkalienhaltiges Abwasser bringen zusätzliche Belastungen durch Mikroorganismen und Geruch mit sich. Bei der Sanierung von Fäkalwasserschäden sind daher die hygienischen Gesichtspunkte besonders zu

Der FSU trauert um Willi Schmidbauer
Mit großer Bestürzung und Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod von Willi Schmidbauer aufgenommen. Willi Schmidbauer war über viele Jahre hinweg in seinem

Björn Rüter neuer Obmann des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit
Mit dem Verkauf seiner Firma und dem Rückzug aus dem operativen Geschäft legte Frank Lorenz (Firma brasa) als Obmann des Arbeitskreises sein Amt nieder. Wir