Arbeits­kreis Leck­or­tung will Know-how bün­deln und für alle zugäng­lich machen

Der Arbeits­kreis unter der Lei­tung des Obmanns Franz Hebich (Fir­ma Strobl) traf sich vir­tu­ell am 5. Novem­ber 2021 zu einer ers­ten Vorstellungsrunde.

Mit 8 Teil­neh­mern aus den ver­schie­dens­ten Sanie­rungs­fir­men stellt sich die Grup­pe opti­mal auf. Jetzt gilt es, das Know-how zu bün­deln und für alle zugäng­lich zu machen. Die Spe­zia­lis­ten der Lecka­ge­or­tung defi­nier­ten im ers­ten Zuge Begriff­lich­kei­ten und defi­nier­ten Zie­le und ers­te Arbeits­schrit­te. In die­ser Video­kon­fe­renz wur­den die Wei­chen für eine künf­ti­ge erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit gestellt. Der Arbeits­kreis soll uns nicht nur neue Erkennt­nis­se brin­gen, son­dern auch einen Mehr­wert für ihre Unter­neh­men. Aus den Ergeb­nis­sen wol­len wir dann maß­ge­schnei­der­te FSU Fort­bil­dungs­maß­nah­men für ihre Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ent­wi­ckeln. Die Idee einer FSU Lecka­ge­or­ter Tagung wird weiterverfolgt.

Mehr aus unserem Nachrichtenarchiv

SAVE-THE-DATE

So erreichen Sie an nur drei Tagen 350 Branchenprofis

Vom 6.–8. Oktober 2026 trifft sich die Sanierungswirtschaft in Hildesheim zu den 4. FSU-Schadentagen.

Wenn Sie in diesem Markt sichtbar sein wollen, kommen Sie dorthin, wo Ihre Kunden sind.

Was Sie erwartet

  • Bis zu 50 Aussteller – gebündelte Kompetenz aus allen Bereichen der Sanierung.

  • Rund 350 Teilnehmende aus Versicherungen und Sachverständigenwesen – Menschen mit Wirkung.

  • Top-aktuelle Vorträge – genau die Themen, die die Branche bewegen.

  • Exklusiver Ausstellerabend – Gespräch unter Entscheidern, ohne Ablenkung.

  • Abendprogramm – Kontakte knüpfen, Beziehungen vertiefen.

Werden Sie selbst Aussteller!
Eine kurze E-Mail genügt: schadentage@fsu-ev.org.

Wer die Sanierungswirtschaft erreichen will, lässt diese drei Tage nicht aus.

Das waren die Schadentage 2024: