FSU beim Emp­fang zum 75-jäh­ri­gen Bestehen des Abbruch­ver­bands Nord

Im Rah­men der Netz­werk-Akti­vi­tä­ten des FSU nah­men die Vor­stand­mit­glie­der Dr. Ernst J. Bau­mann und Björn Rüter am 2. Juni 2023 in der Hand­werks­kam­mer Ham­burg am Emp­fang des Abbruch­ver­bands Nord teil. Anlass war das 75-jäh­ri­ge Bestehen des Ver­bands. Die rund­her­um gelun­ge­ne fest­li­che Ver­an­stal­tung gab auch Mög­lich­kei­ten, mit Vor­stand, Geschäfts­füh­rung und Mit­glie­dern des Ver­bands in den Dia­log zu kommen.

Der Geschäfts­füh­rer des Abbruch­ver­bands Nord, RA Ralf Pietsch, wird im Rah­men eines Impuls­vor­trags zum The­ma „Ent­sor­gungs­si­cher­heit in unse­rem Geschäfts­all­tag“ zum Erfolg unse­rer FSU-Scha­den­ta­ge am 8. und 9. Novem­ber 2023 in Hil­des­heim beitragen.

Mehr aus unserem Nachrichtenarchiv

SAVE-THE-DATE

So erreichen Sie an nur drei Tagen 350 Branchenprofis

Vom 6.–8. Oktober 2026 trifft sich die Sanierungswirtschaft in Hildesheim zu den 4. FSU-Schadentagen.

Wenn Sie in diesem Markt sichtbar sein wollen, kommen Sie dorthin, wo Ihre Kunden sind.

Was Sie erwartet

  • Bis zu 50 Aussteller – gebündelte Kompetenz aus allen Bereichen der Sanierung.

  • Rund 350 Teilnehmende aus Versicherungen und Sachverständigenwesen – Menschen mit Wirkung.

  • Top-aktuelle Vorträge – genau die Themen, die die Branche bewegen.

  • Exklusiver Ausstellerabend – Gespräch unter Entscheidern, ohne Ablenkung.

  • Abendprogramm – Kontakte knüpfen, Beziehungen vertiefen.

Werden Sie selbst Aussteller!
Eine kurze E-Mail genügt: schadentage@fsu-ev.org.

Wer die Sanierungswirtschaft erreichen will, lässt diese drei Tage nicht aus.

Das waren die Schadentage 2024: