Ordent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung des FSU e.V. am 4.–5. Mai 2022 in Göttingen

Gruppenbild der Teilnehmer der Ordentlichen Mitgliederversammlung des FSU e.V. am 4.-5. Mai 2022 in Göttingen
Foto: Lukas Felden

Der Ein­la­dung zur ers­ten gemein­sa­men Mit­glie­der­ver­samm­lung bei­der Ver­schmel­zungs­ver­ei­ne folg­ten fast 60 Personen.

Die Mit­glie­der­ver­samm­lung stand im Zei­chen des Ken­nen­ler­nens und des Netz­wer­kens, dem Zusam­men­füh­ren von Tra­di­tio­nen und dem kon­struk­ti­ven Aus­tausch. Schließ­lich galt es, das Bes­te aus zwei Ver­bän­den zusam­men­zu­füh­ren und zukünf­tig zu optimieren.

Der Vorstand des FSU e.V.  Dr. Ernst J. Baumann (Vorsitzender), Sabine Küpper (1. Stellv. Vorsitzende), Matthias Preis, Björn Rüter, Lars Damrau (2. Stellv. Vorsitzender) und Ralf Liesner
Der Vor­stand des FSU e.V.  Dr. Ernst J. Bau­mann (Vor­sit­zen­der), Sabi­ne Küp­per (1. Stellv. Vor­sit­zen­de), Mat­thi­as Preis, Björn Rüter, Lars Damrau (2. Stellv. Vor­sit­zen­der) und Ralf Lies­ner. Foto: Burk­hard Munk

Der fei­er­li­che Anlass wur­de am Abend im extra für uns her­ge­rich­te­ten Event­be­reich des Aus­wärts mit einem gemein­sa­men Abend­essen gewür­digt. Der aus­ge­zeich­ne­te Men­tal­ma­gi­er Jan Fors­ter drang im Zwi­schen­pro­gramm in so man­chen Kopf ein und über­rasch­te alle mit sei­ner Kunst. So wis­sen wir jetzt, dass vor ihm kei­ne Geheim PIN sicher ist, was zum Erstau­nen so man­chen Gas­tes war.

In vie­len anre­gen­den Gesprä­chen konn­ten wir die Wün­sche der Mit­glie­der auf­neh­men und wer­den die Vor­schlä­ge auf­neh­men und umsetzen.

So wer­den wir die nächs­te Mit­glie­der­ver­samm­lung wie­der mit kul­tu­rel­len Begleit­pro­gramm, so es hof­fent­lich im Jahr 2023 wie­der mög­lich ist auch mit den jewei­li­gen Part­nern, gestal­ten. Mehr Stra­te­gie. Zukunfts­the­men und Wis­sens­ver­mitt­lung steht dann im Fokus.

Als Ter­min wur­de wie­der die ers­te Mai­wo­che bevor­zugt. Über den Ort wer­den wir Sie recht­zei­tig informieren.

Mehr aus unserem Nachrichtenarchiv

SAVE-THE-DATE

So erreichen Sie an nur drei Tagen 350 Branchenprofis

Vom 6.–8. Oktober 2026 trifft sich die Sanierungswirtschaft in Hildesheim zu den 4. FSU-Schadentagen.

Wenn Sie in diesem Markt sichtbar sein wollen, kommen Sie dorthin, wo Ihre Kunden sind.

Was Sie erwartet

  • Bis zu 50 Aussteller – gebündelte Kompetenz aus allen Bereichen der Sanierung.

  • Rund 350 Teilnehmende aus Versicherungen und Sachverständigenwesen – Menschen mit Wirkung.

  • Top-aktuelle Vorträge – genau die Themen, die die Branche bewegen.

  • Exklusiver Ausstellerabend – Gespräch unter Entscheidern, ohne Ablenkung.

  • Abendprogramm – Kontakte knüpfen, Beziehungen vertiefen.

Werden Sie selbst Aussteller!
Eine kurze E-Mail genügt: schadentage@fsu-ev.org.

Wer die Sanierungswirtschaft erreichen will, lässt diese drei Tage nicht aus.

Das waren die Schadentage 2024: