VHV-Bau­scha­den­be­richt Tief­bau und Infra­struk­tur 2022/23 ver­öf­fent­licht: Bau­for­scher ver­zeich­nen star­ken Anstieg bei Schadenkosten

Der FSU arbei­tet seit vie­len Jah­ren mit Dipl. Ing. Hei­ke Böh­me vom Insti­tut für Bau­for­schung e.V. (IFB) mit Sitz in Han­no­ver zusam­men. Frau Böh­mer hat nicht nur Ihr Wis­sen mit uns auf den FSU Scha­den­ta­gen 2022 geteilt hat, son­dern hat auch als Autorin einen gro­ßen Anteil am Erfolg der VHV-Bauschadenberichte.

Ger­ne wei­sen wir des­halb auf den VHV-Bau­scha­den­be­richt Tief­bau und Infra­struk­tur 2022/23 hin, der soeben im Fraun­ho­fer IRB Ver­lag erschie­nen ist. Der vier­te Band der Bau­scha­den­be­richt­rei­he ermög­licht einen aktu­el­len und umfas­sen­den Über­blick zu der viel­schich­ti­gen The­ma­tik von Bau­schä­den und ‑män­geln sowie zum Sta­tus der Qua­li­tät beim Pla­nen und Bau­en im Tief- und Infra­struk­tur­bau­sek­tor. Der Fokus rich­tet sich die­ses Mal auf „Siche­re Infra­struk­tur“ – ein The­ma, das aktu­el­ler kaum sein könnte.

Das E‑Book ist im IFB-Down­load­be­reich kos­ten­los erhält­lich: DOWNLOADS ÖFFENTLICH — Insti­tut für Bau­for­schung
Außer­dem bei den VHV-Bau­ex­per­ten unter: https://www.vhv-bau-experten.de/aktuelles/downloads/tiefbau-2022–2023

Mehr aus unserem Nachrichtenarchiv

SAVE-THE-DATE

So erreichen Sie an nur drei Tagen 350 Branchenprofis

Vom 6.–8. Oktober 2026 trifft sich die Sanierungswirtschaft in Hildesheim zu den 4. FSU-Schadentagen.

Wenn Sie in diesem Markt sichtbar sein wollen, kommen Sie dorthin, wo Ihre Kunden sind.

Was Sie erwartet

  • Bis zu 50 Aussteller – gebündelte Kompetenz aus allen Bereichen der Sanierung.

  • Rund 350 Teilnehmende aus Versicherungen und Sachverständigenwesen – Menschen mit Wirkung.

  • Top-aktuelle Vorträge – genau die Themen, die die Branche bewegen.

  • Exklusiver Ausstellerabend – Gespräch unter Entscheidern, ohne Ablenkung.

  • Abendprogramm – Kontakte knüpfen, Beziehungen vertiefen.

Werden Sie selbst Aussteller!
Eine kurze E-Mail genügt: schadentage@fsu-ev.org.

Wer die Sanierungswirtschaft erreichen will, lässt diese drei Tage nicht aus.

Das waren die Schadentage 2024: