FSU-Scha­­den­­ta­­ge 2023

Die Bran­chen­mes­se der Sanierungswirtschaft.

Aktu­el­les, Infor­ma­ti­ves und Inno­va­ti­ves rund um den Brand‑, Was­ser- und Schim­mel­pilz­scha­den sowie Schad­stof­fe in Gebäuden.

  • Bis zu 40 Aus­stel­ler aus unter­schied­li­chen Bereichen
  • Exklu­si­ver Aus­stel­ler­abend mit den Ent­schei­dern der Bran­che zum Fachsimpeln
  • Bis zu 20 Vor­trä­ge zu The­men der Branche
  • Tagungs­teil­neh­mer aus dem Bereich Ver­si­che­run­gen und Sachverständigenwesen
  • Get-tog­e­ther mit Abendprogramm

Hier geht es zur Anmel­dung für FSU-Mitglieder:

Für die Teil­nah­me erhe­ben wir eine Kos­ten­pau­scha­le in Höhe von 595,00 € zzgl. Mehr­wert­steu­er.

Die Kos­ten­pau­scha­le beinhal­tet die Tagungs­ver­pfle­gung am Mitt­woch, 8. Novem­ber 2023, und Don­ners­tag, 9. Novem­ber 2023, sowie die Teil­nah­me am exklu­si­ven Get-tog­e­ther Pro­gramm der Mit­glie­der und Aus­stel­ler am Diens­tag, 7. Novem­ber 2023, und das Abend­pro­gramm mit Büfett und Geträn­ken am Mitt­woch, 8. Novem­ber 2023.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie nach der Anmeldung.

Hier geht es zur Anmel­dung für Nicht-Mitglieder:

Für die Teil­nah­me unse­rer Gäs­te aus dem Sach­ver­stän­di­gen­we­sen und der Ver­si­che­rungs­wirt­schaft erhe­ben wir eine Kos­ten­pau­scha­le in Höhe von 595,00 € zzgl. Mehr­wert­steu­er.

Die Kos­ten­pau­scha­le beinhal­tet die Tagungs­ver­pfle­gung am Mitt­woch, 8. Novem­ber 2023, und Don­ners­tag, 9. Novem­ber 2023, und die Teil­nah­me am Abend­pro­gramm mit Büfett und Geträn­ken am Mitt­woch, 8. Novem­ber 2023.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie nach der Anmeldung.

Für unse­re Mit­glie­der hal­ten wir ein begrenz­tes Ange­bot an Zim­mern im Hotel Van der Valk vor.
Die Kos­ten betra­gen 129,00 Euro pro Zim­mer, inkl. Früh­stück und zzgl. MwSt.
Bit­te mel­den Sie sich unter: munk@fg-bau.de

Auch für unse­re Aus­stel­ler und Gäs­te hal­ten wir ein begrenz­tes Ange­bot an Zim­mern in unter­schied­li­chen Preis­klas­sen vor:

Hier ein paar Impres­sio­nen von den FSU-Scha­den­ta­gen des ver­gan­ge­nen Jahres.

Video abspie­len

Der FSU öff­net zum zwei­ten Mal sei­ne Türen für Ver­si­che­run­gen und Sach­ver­stän­di­ge. Unse­ren über 60 Ver­bands­mit­glie­dern ist es wich­tig, mit Ihnen in den Dia­log zu kommen!

Erfah­ren Sie alles zu den The­men der Sanierungsbranche!

Las­sen Sie uns gemein­sam zwei span­nen­de Tage mit Vor­trä­gen, Vor­füh­run­gen und inter­es­san­ten Gesprä­chen ver­brin­gen! Bei den FSU Scha­den­ta­gen wer­fen Sie einen Blick hin­ter die Kulis­sen unse­rer Bran­che und tre­ten direkt mit den Geschäfts­lei­tun­gen unse­rer Mit­glieds­un­ter­neh­men, unse­ren Lie­fe­ran­ten und Part­nern in den Dialog.

Am 08. Novem­ber 2023 ab 10:00 Uhr begrü­ßen Sie die Vor­stän­de des FSU. Nach einem inter­es­san­ten ers­ten Tag, mit Fach­vor­trä­gen und Dis­kus­sio­nen erwar­tet Sie die gemein­sa­me Abend­ver­an­stal­tung. Am zwei­ten Tag ste­hen wei­te­re span­nen­de The­men und Vor­trä­ge an, bei denen die Anfor­de­run­gen und Her­aus­for­de­run­gen in der Sanie­rung inten­siv beleuch­tet werden.

Für die Teil­nah­me erhe­ben wir eine Kos­ten­pau­scha­le in Höhe von 595,00 € zzgl. der gesetz­li­chen Mehr­wert­steu­er. Inklu­diert ist die Tagungs­ver­pfle­gung für bei­de Tage und die Teil­nah­me am Abend­pro­gramm mit Büfett und allen Getränken.

Die Aner­ken­nung als Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung gemäß Fort­bil­dungs­sat­zung der Archi­tek­ten­kam­mer Bre­men für das Jahr 2023 ist beantragt.

Kom­men Sie vor­bei und gestal­ten Sie mit uns die Zukunft!

Pro­gramm

Diens­tag, 7. Novem­ber 2023 – Vorprogramm

Nur für Aus­stel­ler und FSU-Mitgliedsfirmen

ab 09:00 Uhr

Auf­bau der Aus­stel­ler­stän­de im Aus­stel­lungs­be­reich der Hal­le 39

ab 16:00 Uhr

Ein­lass von Ver­eins­mit­glie­dern in den Ausstellungsbereich

18:00 Uhr

Emp­fang und Netz­wer­ken im Ausstellungsbereich

22:00 Uhr

Offi­zi­el­les Ende des Vorprogrammempfangs

Mitt­woch, 8. Novem­ber 2023 – Fach­ta­gung, 1. Tag

ab 09:00 Uhr

Ein­lass und Registrierung

10:00 Uhr

Begrü­ßung und Einführung

Dr. Ernst J. Bau­mann, Sabi­ne Küp­per im Namen von Vor­stand und Geschäfts­füh­rung des FSU e.V.

10:15 Uhr

Admi­nis­tra­ti­ves von der Tagungsleitung

Burk­hard Munk, Geschäfts­füh­rer FSU e.V., Berlin

Über­ga­be an die Tagungs­mo­de­ra­ti­on Tim Ockert Medienmanufaktur.tv, München

10:20 Uhr

Gruß­wor­te (je ca. 5 Minuten)

Chris­toph Ger­win, Gesamt­ver­band der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft e.V. (GDV), Berlin

Chris­ti­na Sad­ler-Berg, Bun­des­ver­band öffent­lich bestell­ter und ver­ei­dig­ter sowie qua­li­fi­zier­ter Sach­ver­stän­di­ger e.V. (b.v.s.), Berlin

Dr. Fried­rich Remes, Deut­scher Holz- und Bau­ten­schutz­ver­band e. V. (DHBV), Köln

Ralf Pietsch, Abbruch­ver­band Nord e.V, Hamburg

11:00 Uhr

Scha­den­ma­nage­ment und Umwelt

11:00 Uhr

Kli­ma­be­ding­te Ent­wick­lun­gen und urba­ne Überflutungen

Dr. Lothar Fuchs, Insti­tut für tech­nisch-wis­sen­schaft­li­che Hydro­lo­gie, Hannover

11:45 Uhr

Nach­hal­tig­keit im Schadenmanagement

Chris­ti­an May­er, FSU e.V.

12:15 Uhr

Aus­wir­kun­gen der neu­en Gef­StoffV auf die Sanie­rung von Gebäuden 

Dr. Jacob Duvi­gneau, Insti­tut für Scha­den­for­schung, Ber­lin, Kiel

13:00 Uhr

Podi­ums­dis­kus­si­on „Scha­den­ma­nage­ment und Umwelt“

Tim Ockert, Dr. Lothar Fuchs, Chris­ti­an May­er, Dr. Jacob Duvi­gneau, Dr. Ernst J. Baumann

13:30 Uhr

Mit­tags­pau­se und Besuch der Fachausstellung

14:30 Uhr

Berufs­bild „Sanie­rer“

14:30 Uhr

Wege des FSU e. V.

Dr. Ernst J. Bau­mann, Burk­hardt Munk, FSU e.V.

14:40 Uhr

Der Weg des DHBV e.V.

Dr. Fried­rich Remes, Deut­scher Holz- und Bau­ten­schutz­ver­band e. V. (DHBV), Köln

15:00 Uhr

Aktu­el­le High­lights aus dem Baurecht

Goetz Michae­lis, Anwalts­kanz­lei Michaelis

16:00 Uhr

Aktu­el­les vom FSU

Gerä­te und Verfahrenstechnik

Mat­thi­as Preis, Obmann Arbeitskreis

Lecka­ge­or­tung

Franz Hebich, Obmann Arbeitskreis

Ver­fah­ren und Schadstoffe

Det­lef Ross, Obmann Arbeitskreis

Öffent­lich­keits­ar­beit

Björn Rüter, Obmann Arbeitskreis

FSU Maga­zin 2023

Sabi­ne Küpper

18:00 Uhr

Abend­ver­an­stal­tung: Markt­platz Kommunikation

Emp­fang, Abend­essen, Enter­tain­ment und Netzwerken

Don­ners­tag, 9. Novem­ber 2023 – Fach­ta­gung, 2. Tag

ab 08:00 Uhr

Besuch der Fachausstellung

09:00 Uhr

Begrü­ßung zum zwei­ten Tagungsteil

Sabi­ne Küp­per, Tim Ockert

09:15 Uhr

Die Zukunft der tech­ni­schen Trocknung

09:15 Uhr

Mate­ri­al­kun­de: „Was kann ich trock­nen und was nicht?“

Jür­gen Knaut, Spar­kas­sen Ver­si­che­rung, Stuttgart

09:45 Uhr

Gerä­te- und Ver­fah­rens­tech­nik: „Sta­te of the Art“

Micha­el Resch, Sach­ver­stän­di­ger

10:15 Uhr

Trock­nung Digi­tal: „Sen­sor­ge­stütz­te tech­ni­sche Trocknung“

Dr. Jörg Mey­er, FSU e.V.

10:45 Uhr

Schad­stof­fe, Kon­ta­mi­na­tio­nen und ihre Sanie­rung am Bei­spiel der Vor­ge­hens­wei­se bei Ölschäden

Car­men Gohl, Sach­ver­stän­di­gen­bü­ro, Heilbronn

11:10 Uhr

Ver­fah­rens­pro­zes­se im Wandel

Dr. Ernst J. Bau­mann, FSU e.V.

11:15 Uhr

Kaf­fee­pau­se und Besuch der Fachausstellung

12:00 Uhr

Ent­sor­gungs­si­cher­heit in unse­rem Geschäftsalltag

12:00 Uhr

Impuls­vor­trag „intern“

Det­lef Ross, FSU e.V.

12:20 Uhr

Impuls­vor­trag „extern“

Ralf Pietsch, Abbruch­ver­band Nord e.V., Hamburg

12:40 Uhr

Podi­ums­dis­kus­si­on

Tim Ockert, Det­lef Ross, Ralf Pietsch

13:15 Uhr

Resü­mee der Veranstaltung

13:30 Uhr

Mit­tag­essen und offi­zi­el­les Ende der Veranstaltung

Kom­men Sie am Ende der Ver­an­stal­tung gut nach Hause!