FSU Schadentage 2023

Am 9. November 2023 gingen die zweiten FSU-Schadentage zu Ende. 49 Aussteller und über 60 Mitgliedsfirmen der Sanierungswirtschaft präsentierten den Gästen aus der Versicherungswirtschaft und dem Sachverständigenwesen ihr Können. Die Netzwerkveranstaltung wurde von interessanten Vorträgen getragen und mit einem Showprogramm gekrönt. Nahezu 400 begeisterte Besucherinnen und Besucher, darunter auch wichtige Vertreter anderer Verbände, tauschten sich auf […]
Der FSU trauert um Jörg Schäfsmeier

Völlig unerwartet ist am 3. Juli 2023 unser langjähriges Mitglied, der Geschäftsführer von der svt Schadensanierung, Jörg Schäfsmeier verstorben. Jörg Schäfsmeier war über 20 Jahre in verschiedenen Positionen Wegbegleiter des Verbandes. Seine Anregungen und seine stets offene, humorvolle und freundschaftliche Art waren in jeder Hinsicht eine Bereicherung. Seine Unterstützungsbereitschaft für die Ziele der Branche war […]
Nachhaltiges Bauen im Norden

Unser Vorsitzender nahm auf Anregung des Abbruchverbands Nord e.V. am 17. Juni 2023 an einem Workshop des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule Lübeck zum Thema „Nachhaltig Bauen im Norden“ teil. Das Thema der Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Gebäudeschadensanierung immer mehr an Relevanz. Auf der Suche nach geeigneten Inhalten und Ausrichtungen kann es nie schaden, […]
FSU beim Empfang zum 75-jährigen Bestehen des Abbruchverbands Nord

Im Rahmen der Netzwerk-Aktivitäten des FSU nahmen die Vorstandmitglieder Dr. Ernst J. Baumann und Björn Rüter am 2. Juni 2023 in der Handwerkskammer Hamburg am Empfang des Abbruchverbands Nord teil. Anlass war das 75-jährige Bestehen des Verbands. Die rundherum gelungene festliche Veranstaltung gab auch Möglichkeiten, mit Vorstand, Geschäftsführung und Mitgliedern des Verbands in den Dialog […]
FSU-Mitgliederversammlung am 11. und 12. Mai 2023 in Hildesheim

Unsere zweite gemeinsame Mitgliederversammlung am 11. und 12. Mai 2023 in Hildesheim war gut besucht und die mehr als 60 Anwesenden brachten sich konstruktiv in die zahlreichen Themen ein.
VHV-Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2022/23 veröffentlicht: Bauforscher verzeichnen starken Anstieg bei Schadenkosten

Der FSU arbeitet seit vielen Jahren mit Dipl. Ing. Heike Böhme vom Institut für Bauforschung e.V. (IFB) mit Sitz in Hannover zusammen. Frau Böhmer hat nicht nur Ihr Wissen mit uns auf den FSU Schadentagen 2022 geteilt hat, sondern hat auch als Autorin einen großen Anteil am Erfolg der VHV-Bauschadenberichte. Gerne weisen wir deshalb auf […]
DGUV 101–004 Sachkundelehrgang in Berlin-Köpenick

Heute und morgen findet mit dem arbeitsintensiven zweitägigen FSU-Workshop wieder ein Sachkundelehrgang seinen Abschluss.Gut vorbereitet, heißt es hier, das Wissen noch einmal praxisnah in zwei Fallstudien anzuwenden. Dafür haben die Teilnehmer fleißig gelernt.Für die morgige Sachkundeprüfung drücken wir allen die Daumen.
FSU Mitgliederversammlung
11. – 12. Mai 2023 in Hildesheim Wir freuen uns, Sie am 11. und 12. Mai 2023 zur Mitgliederversammlung des FSU in Hildesheim begrüßen zu können. Die Kosten für die Übernachtung am 11. Mai 2023, wie auch die Verpflegung an beiden Tagungstagen sowie die Abendveranstaltung trägt der Verband. Sie können bereits am 10. Mai 2023 […]
Das neue – unter Mitarbeit des FSU entstandene — VdS 3154 „Merkblatt Fäkalwasserschaden“
Feuchtigkeitsschäden durch fäkalienhaltiges Abwasser bringen zusätzliche Belastungen durch Mikroorganismen und Geruch mit sich. Bei der Sanierung von Fäkalwasserschäden sind daher die hygienischen Gesichtspunkte besonders zu berücksichtigen. Dieses Merkblatt enthält deshalb die wichtigsten Hinweise für den fachgerechten Umgang mit Fäkalwasserschäden als fakultativer Leitfaden für die Beteiligten vor Ort. Es richtet sich u.a. Sachverständige bzw. Fachkundige sowie Mitarbeiter […]
Der FSU trauert um Willi Schmidbauer

Mit großer Bestürzung und Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod von Willi Schmidbauer aufgenommen. Willi Schmidbauer war über viele Jahre hinweg in seinem Amt als Präsident des bvs ein stets ansprechbarer Gesprächspartner unseres Verbandes. Die Herausforderungen und das Wohl der Sanierungsbranche waren ihm immer eine Aufgabenstellung, die er trotz seiner breitgefächerten Verantwortlichkeiten im […]